
Das bin ich
Mein Name ist Sandra Philipp, ich bin 49 Jahre alt und habe aus der Leidenschaft zum Menschen und zu den Pferden, mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich bin zertifizierte Heilpferde Reittherapeutin und biete pferdegestützte Therapie / Reittherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch sich die positive Einflussnahme des Pferdes zunutze machen kann.
Über meine Arbeit
Menschen, die auf körperlicher, seelischer oder geistiger Ebene einen Förderbedarf haben, können von der Reittherapie als additive Therapieform profitieren. In der pferdegestützten Therapie agiert das Pferd als Motivationsträger und aktiviert den Kunden über sich hinaus zu wachsen und seine Fähigkeiten zu stabilisieren. Im Kontakt mit dem Pferd und dem Therapeuten in der Einzelförderung oder auch zusammen mit anderen Familienmitgliedern bietet sich ein geschütztes Übungsumfeld, sowohl im sozialen, als auch im körperlichen, geistigen und seelisch emotionalen Bereich. Die authentischen Reaktionen der Pferde auf das ihnen unterbreitete Beziehungsangebot spiegeln dessen Stimmung und damit auch die Befindlichkeit sowie die Möglichkeiten der individuellen Person wider. So werden Reaktionen des Pferdes, aber auch die folgenden Reaktionen des Kunden in Emotion und Handlung gezielt pädagogisch und therapeutisch genutzt.
Jeder Kunde mit seiner individuellen Lebenssituation ist der zentrale Ansatzpunkt meiner Arbeit. Ziel ist es, dem Menschen unter Stärkung seiner Ressourcen dabei zu fördern, ein Fundament für seine eigene Art der positiven Beziehungs- und Lebensgestaltung zu erarbeiten.
Die Therapieeinheiten finden auf unserem Bauernhof in Velen statt, auf dem wir mit drei Hunden, Hühnern, Enten, Gänsen und einigen Pferden leben. Insgesamt arbeite ich mit drei ausgebildeten Therapiepferden unterschiedlicher Größe, damit für jeden individuell an die persönlichen Bedürfnisse ein Pferd ausgewählt werden kann. Es sind große Weideflächen und ein Reitplatz vorhanden, so dass die tägliche Bewegung der Pferde gegeben ist. In der kalten Jahreszeit habe ich die Möglichkeit in der näheren Umgebung eine Reithalle nutzen zu können, um auch bei Regenwetter ein regelmäßiges Angebot der Therapieeinheiten garantieren zu können.
